Oktober 01, 2019
Ich kann mich erinnern, dass es jeden Sonntag Kuchen gab nach dem Essen, aber es gab selten Dessert, so wie wir es in Deutschland kennen. Und wenn es Dessert gab, dann war es Spatzenmilch! Klingt komisch ist aber so. Und Spatzenmilch schmeckt wie es aussieht, nämlich fluffig vanillig!
Vollständigen Artikel anzeigen →
Oktober 01, 2019
Dies ist eigentlich ein "Arme-Leute" Essen. Gott sei Dank ist es überall in Rumänien bekannt, denn es ist super geschmackvoll, super lecker und super einfach in der Zubereitung. Dieses Gericht gibt es in vielen Varianten. Es wird oft mit Fleisch und Wurst zubereitet und heisst dann z. Bsp.: "tocanita de cartofi cu carne". Hier zeige ich Euch eine einfach vegetarische und geschmackvolle Art, zubereitet von Jacqueline Piwowarsky.
Vollständigen Artikel anzeigen →
September 23, 2019
Wie fast alle Küchen der Welt, wurde auch die Banater Küche von vielen Einflüssen geprägt. Schupfnudeln stammen ursprünglich aus der süddeutschen und österreichischen Küche. Hier handelt es sich um eine Variante, von meiner Tante gekocht und mit meiner Tante gegessen.
Vollständigen Artikel anzeigen →
September 20, 2019
So ziemlich jede Hausfrau in Santanna backt am Sonntag Kipfel. Aber SORRY Ladies, die absolut besten Kipfel backt eindeutig meine Mutter :)!!!
Vollständigen Artikel anzeigen →
September 20, 2019
Jeder kennt Schmarrn, überall schmecken sie irgendwie anders und nie wie zu Hause. Dies war der Grund, warum ich die Schramm hier zeigen möchte, wie ich sie mag. Mit abgebrühtem Salat dazu. Klingt komisch, schmeckt aber sensationell.
Probiert`s aus!
Vollständigen Artikel anzeigen →
August 31, 2019
Es gibt eine lustige Anekdote: mein Schwager war bei meiner Mutter zum Essen eingeladen und es gab diesen Gurkensalat als Beilage zum Gericht. Jahre später, nachdem er meine Schwester geheiratet hat, fragte er sie, ob sie auch so eine Gurkensuppe machen kann, wie meine Mutter. Zugegeben, es scheint viel Dressing zu sein für einen Salat, aber so wird er nun mal gemacht und so schmeckt er auch.
Vollständigen Artikel anzeigen →
August 28, 2019
In Rumänien kennt jeder „Zacusca“, den beliebten Brotaufstrich aus Auberginen, Paprika und Zwiebeln. Auf den Märkten kann man oft beobachten wie Auberginen und Paprika säckeweise gekauft und nach Hause gekarrt werden. Es lohnt sich gleich eine große Menge Zacusca zu machen und es in Gläsern auf Vorrat zu halten.
Vollständigen Artikel anzeigen →
Juni 20, 2018
Ich habe mich nie wirklich damit beschäftigt, wie mein Essen zu Hause zubereitet wurde. Und ich bin immer wieder erstaunt, wie einfach die Rezepte sind. Wie bei den Weichseln zum Beispiel. Alles was man dazu braucht sind: Weichsel, Zucker, Wasser, Gläser!
Vollständigen Artikel anzeigen →
August 23, 2017
Klingt komisch, schmeckt aber super!
In die Einmachgläser Dill und Gurkengewürz geben, auf die Gewürze die Gurken schichten und oben drauf die Brotrinde legen.
Mit lauwarmen Salzwasser aufgießen, einen Schuß Essig dazugeben.
2-3 Tage in die Sonne stellen.
Müssen innerhalb ein paar Tagen verzehrt werden.
Vollständigen Artikel anzeigen →