1 kg mehligkochende Kartoffeln
250g Mehl
30g Butter
1 Ei
1 Prise Salz
100g Semmelbrösel
80G Fett
Mehl zum Ausrollen
Dazu:
gemahlener Mohn mit Zucker
oder gemahlene Walnüsse mit Zucker
oder Sauergurken
oder Tomatensoße
Die Kartoffeln in der Schale kochen, noch warm pellen und durch eine Kartoffelpresse pressen.
Etwas abkühlen lassen, dann mit Mehl, Ei, Butter und Salz zu einem Teig verkneten.
Ein Stück Teig abschneiden, diesen mit der Hand etwa 1 cm dick ausrollen und in 3 cm breite Streifen schneiden. Auf bemehlter Arbeitsfläche die Teigstücke mit dem Handballen zu kleinen Röllchen formen. Bis zum Garen auf der Arbeitsfläche ausgebreitet ruhen lassen.
In reichlich Salzwasser bei starker Hitze gar ziehen lassen, dabei öfter umrühren. Sobald die Schupfnudeln an die Wasseroberfläche aufsteigen, abschöpfen und in einem Sieb gut abtropfen lassen. Die Semmelbrösel in heissem Fett rösten.
Die Schupfnudeln dazu geben und wenden. Wahlweise mit süßem Mohn (Mohn gemahlen und mit Zucker vermischen), oder mit süßen Nüssen (Walnüsse gemahlen und mit Zucker vermischen) betreuen.
Tip: Wer es nicht süß mag, kann die Schupfnudel auch mit Sauergurken essen.